Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
Für 6 Personen
6 ofenfeste Portionenförmchen oder Tassen von je 1,5 dl Inhalt
1 Hasen-Ausstechform
Butter und Mehl für die Förmchen oder Tassen
Zubereitung: ca. 50 Minuten
Backen: ca. 35 Minuten
Gratins: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker und Eigelb beifügen und rühren, bis die Masse hell ist. Rüebli, Orangenschale und -saft sowie Zitronenschale dazumischen. Löffelbiskuits in einen Plastikbeutel geben, mit dem Wallholz zerkrümeln, mit den Mandeln daruntermischen. Eiweiss und Salz steif schlagen, auf die Masse geben. Mehl dazusieben, beides sorgfältig darunterziehen.
In die ausgebutterten und bemehlten Förmchen oder Tassen füllen.
Im unteren Teil des auf 180°C vorgeheizten Ofens 30–35 Minuten backen.
Garnitur: Marzipan auf wenig Puderzucker 3–4 mm dick auswallen. Hasen ausstechen. Je 1 Silberkügelchen als Auge hineindrücken.
Tränkflüssigkeit: Alle Zutaten verrühren. Gratins mit einer Kuchennadel mehrmals einstechen, Tränkflüssigkeit darüberträufeln.
Gratins auf einen Teller stellen, mit Hasen garnieren. Warm oder ausgekühlt servieren.
Die Gratinmasse lässt sich bis und mit Mandeln ½ Tag im Voraus zubereiten. Masse und flüssiges Eiweiss zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Masse bei Bedarf mit wenig Orangensaft verdünnen. Eiweiss kurz vor dem Backen steif schlagen und unter die Masse ziehen.
Die Gratins können aber auch ½ Tag im Voraus gebacken und getränkt werden und nach Belieben vor dem Servieren im Ofen erwärmt werden: Rüebligratins mit Alufolie bedecken und in der Mitte des auf 150°C vorgeheizten Ofens 15–20 Minuten erwärmen.
Statt Marzipanhasen gekaufte Marzipanrüebli in die Gratins stecken.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen