Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
Für 1 Springform von 24 cm Ø
Für 10 Stück
Backpapier
Zubereitungszeit: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 45 Minuten
Kühl stellen: ca. 4 Stunden
Springformboden mit Backpapier belegen, Rand bebuttern und bemehlen. Kühlstellen.
Für den Teig Eigelb, Zucker, Salz, Wasser und Zitronenschale rühren, bis die Masse hell und luftig ist. Eiweiss darauf geben, Mehl darüber sieben. Sorgfältig mischen. Teig in die vorbereitete Form geben. In der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten backen. Auskühlen lassen. Torte aus der Form nehmen und mit einem Tortenmesser waagrecht in drei Böden teilen.
Für die Füllung Konfitüre in der Pfanne erwärmen. Rum, Orangen- und Zitronensaft darunter rühren. Alle Tortenschichten damit gleichmässig beträufeln und aufeinander schichten. Boden der Springform auf die Torte legen, beschweren und 1-2 Stunden ruhen lassen. So erhält die Torte eine glatte Oberfläche.
Für den Anstrich Konfitüre in der Pfanne erwärmen. Mit etwas mehr als der Hälfte die Torte rundum bepinseln. Marzipan auf Puderzucker auswallen. Mit Hilfe des Bodens der Springform eine Rondelle von 24 cm Ø zuschneiden. Faltenlos auf die Torte gleiten lassen. Mit restlicher Konfitüre bepinseln. Antrocknen lassen.
Für die Glasur Puderzucker mit Rum und Zitronensaft verrühren. 1,5 EL Glasur beiseite stellen.
Glasur auf die Tortenoberfläche giessen und mit einem Spachtel gleichmässig verstreichen. Restliche Glasur mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe verrühren. In ein Frischhaltesäckchen füllen, kleine Ecke wegschneiden, sodass ein Spritzsack mit sehr kleiner Öffnung entsteht. Spiralenförmig auf die noch nicht feste Glasur spritzen. Sofort mit einem Holzstäbchen ohne Druck von der Mitte nach aussen Linien ziehen (siehe Arbeitsbild). Glasur während 2-3 Stunden fest werden lassen. Rand der Torte mit Mandeln garnieren.
Torte in Stücke schneiden und servieren.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen