Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
Für 8-10 Personen
1 Form von ca. 1 l Inhalt
Klarsichtfolie für die Form
Den Rahm mit dem Puderzucker verrühren. Jede Schokoladensorte mit der Flüssigkeit im Wasserbad sorgfältig schmelzen. Gut ausgepresste Gelatine im warmen Wasserbad auflösen. 2 EL vom Schlagrahm dazurühren. Dann unter ständigem Rühren zur Rahmmasse geben. Rahmmasse in 3 Schüsseln verteilen. Je 1 flüssige Schokolade sorgfältig darunter rühren. Je 1/3 Eischnee darunter ziehen.
Zuerst die weisse Masse in die mit Klarsichtfolie ausgelegte Form geben, glatt streichen. Milchschokoladenmasse darauf geben, leicht marmorieren. Dann die dunkle Schokoladenmasse darauf geben, glatt streichen. Form auf ein mehrfach gefaltetes Tuch klopfen, damit vorhandene Luftblasen hochsteigen. Zugedeckt im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Für die Garnitur Schokolade mit Rahm im Wasserbad schmelzen. Flüssige Schokolade in Papiertütchen füllen. Dessertteller mit Schokoladenfäden garnieren.
Schokoladen-Terrine auf ein Brett stürzen. Klarsichtfolie entfernen. Terrine in 1-2 cm dicke Tranchen schneiden, auf die Teller legen und garnieren.
Die Schokoladenmassen direkt in hohe Gläser füllen, fest werden lassen. Mit Schlagrahm und Pfefferminze garnieren.
Als Garnitur mit Schlagrahm gefüllte Hüppen nehmen.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen