Mit Ihrem Login können Sie die erweiterten Swissmilk Funktionen benutzen. Die Anmeldung ist kostenlos.
Bitte melden Sie sich an, um die erweiterten Swissmilk Funktionen zu benutzen.
Für 4 Portionen
Randen schälen, 2/3 direkt in die Bouillon raffeln. Bei kleiner Hitze 30 Minuten köcheln.
Von der Platte nehmen, restliche Randen dazuraffeln. Zugedeckt 30 Minuten stehen lassen.
Randenbouillon durch ein Sieb passieren, Randen im Sieb gut auspressen. Bouillon mit Zitronensaft, Zucker, Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gelatine gut auspressen, in heisser Bouillon auflösen und zur Randenbouillon geben. In Teller verteilen, kühl stellen.
Anrichten: Crème fraîche auf der leicht gelierten Suppe verteilen. Mit Gemüse und Kartoffeln garnieren. Blini dazu servieren.
Blini selbst gemacht:
Für 8 Stück: 1,75 dl Milch mit 30 g Butter erwärmen. Von der Platte nehmen und 1 TL Trockenhefe dazumischen, 5 Minuten stehen lassen.
Je 100 g Mehl und Buchweizenmehl, 1 EL Honig und 1/2 TL Salz beifügen, zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde
stehen lassen. 1-2 verquirlte Eier dazugeben. 2 EL grosse Portionen Bliniteig in Butter unter Wenden braten. Die Blini bis zum Servieren warm stellen.
Bereiten Sie dieses Rezept mit saisonalen Schweizer Produkten zu.
Das Rezept saisonal kochen