
Fleisch pro Person – die richtige Portionengrösse
Vom Ghackets mit Hörnli über Zürcher Rindsgeschnetzeltes bis hin zu Brätkügeli – Fleisch hat seinen festen Platz in der Schweizer Küche. Es liefert wertvolle Nährstoffe wie Eiweiss, Eisen und Vitamine. Doch wie viel Fleisch pro Person braucht man?
Je nach Gericht variiert die empfohlene Portionengrösse:
- Ragout, Gehacktes, Geschnetzeltes, Plätzli: 100-120g
- Braten: 150-200g
- Fleisch mit Knochen: 150-200g
Die Schweizer Ernährungsempfehlung: 2-3 Fleischgerichte pro Woche, inklusive Geflügel und verarbeitetem Fleisch, sind völlig ausreichend. Für mehr Abwechslung auf dem Teller sorgen Hülsenfrüchte, Tofu, Eier oder Milchprodukte – das macht die Ernährung nicht nur spannender, sondern auch ausgewogener.
Beim Zubereiten von Fleisch kann so einiges schiefgehen. Damit dir das nicht passiert, findest du hier auf jede Frage eine Antwort: Grill & Fleisch | Swissmilk
Vermeide Food Waste:
- Fleisch als grosses Stück ist länger haltbar als geschnittenes oder gehacktes Fleisch
- Gekochtes Fleisch: 2-3 Tage im Kühlschrank haltbar
- Rohes Fleisch: Verbrauchsdatum beachten
- Fleisch aus Offenverkauf: am Einkaufstag konsumieren
- Lagerung: über dem Gemüsefach im Kühlschrank, da es dort am kältesten ist
