
- 3h12min
- Vegetarisch
Zahlentorte (Geburtstagstorte)
Ist sie nicht bezaubernd, diese Geburtstagstorte? Mit unserem Rezept wird sie dir garantiert gelingen. Die Füllung ist übrigens aus Mascarpone. Yummi!
back to top
Zahlentorte (Geburtstagstorte)
Zutaten
Für 20 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Spritzsack mit glatter Tülle | |
Mehl zum Auswallen | |
Teig: | |
350 g | Butter, weich |
200 g | Zucker |
2 Prisen | Salz |
1 Päckchen | Vanillezucker |
2 | Eier, Raumtemperatur |
600 g | Mehl |
4 EL | Vollrahm |
Füllung: | |
500 g | Schweizer Mascarpone |
6 - 8 EL | Puderzucker |
1 | Bio-Zitrone, abgeriebene Schale |
einige Tropfen Zitronensaft | |
5 dl | Vollrahm, steif geschlagen |
Garnitur: | |
einige Erdbeeren, in Spalten | |
Macarons, nach Belieben | |
Guetzliblümchen (aus Teigresten gebacken), mit Puderzucker bestäubt | |
Zuckerperlen oder Hagelzucker, nach Belieben |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten1h
- Kochen / Backen12min
- Ruhezeit2h
- Auf dem Tisch in3h12min
Ansicht wechseln
- Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Salz, Vanillezucker und Eier beifügen, weiterrühren, bis die Masse hell ist. Mehl beifügen, nur kurz mit dem Rahm zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten und flach drücken. Zugedeckt 1-2 Stunden kühl stellen.
- Teig 4-5 mm dick auf wenig Mehl auswallen. Beliebige Zahlen ausschneiden (Grösse ca. 18 cm Breite/28 cm Höhe) und vorsichtig auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Restlichen Teig zusammenfügen, noch einmal möglichst in der Zahlenform auswallen und die Zahlen ein zweites Mal ausschneiden, ebenfalls auf das Blech legen, 30 Minuten kühl stellen. Aus den Teigresten Blümchen ausstechen, kühl stellen.
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. (Heissluft/Umluft ca. 160°C).
- Zahlen und Blümchen in der Mitte des vorgeheizten Ofens 12-18 Minuten hellbraun backen. Herausnehmen, auskühlen lassen.
- Füllung: Mascarpone mit Puderzucker, Zitronenschale und -saft glatt rühren. Rahm in 2-3 Portionen darunterziehen, in den Spritzsack füllen.
- Eine Zahl auf die Tortenplatte oder auf Backpapier/Zierpapier legen. Die Hälfte der Füllung daraufspritzen. Die zweiten Zahlen vorsichtig darauflegen und mit der restlichen Füllung beliebig garnieren. Bis zum Servieren kühl stellen.
Nach Belieben die Zahl auf Backpapier vorzeichnen und als Schablone ausschneiden und auf den Teig legen.
Bei einstelligen Geburtstagszahlen die Teigmenge und Füllung halbieren und nur 1 Zahlenkuchen backen und füllen.
Die Torte erst kurz vor dem Servieren garnieren.
Der Kuchen lässt sich zugedeckt und kühl 2-3 Tage aufbewahren.
Evtl. aus noch übrig gebliebenem Teig Spitzbuben oder eine süsse Fruchtwähe backen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.