
- 1h25min
- Vegetarisch
Gemüsewähe
Für diese köstliche Gemüsewähe haben wir als Belag Gruyère, Mais, Zucchini und Tomaten gewählt. Darüber einen leichten Wähenguss. Schnell und fein.
back to top
Gemüsewähe
Zutaten
Für 8 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Blech von 26-28 cm Ø | |
Backpapier | |
Teig: | |
250 g | Mehl |
½ TL | Salz |
100 g | Butter, kalt, in Stückchen |
60 - 70 g | Wasser |
1 EL | Essig |
(oder Fertig-Butterkuchenteig) | |
Belag: | |
50 - 80 g | geriebener Gruyère AOP |
1 - 2 | Knoblauchzehen, fein gehackt |
140 g | Maiskörner aus der Dose, abgetropft |
400 g | Zucchini, an der Röstiraffel gerieben |
1 - 2 EL | Mehl |
1 | kleine Tomate, in feinen Spalten |
Guss: | |
3 | Eier, verquirlt |
2 dl | Milch |
1 - 1½ TL | Salz |
Pfeffer | |
Muskat |

Schnelle Frühlingsrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten30min
- Kochen / Backen40min
- Kühl stellen30min
- Auf dem Tisch in1h25min
- Teig: Mehl und Salz mischen. Butter dazugeben, zu einer krümeligen Masse verreiben, eine Mulde formen. Wasser und Essig hineingiessen, zu einem Teig zusammenfügen, nicht kneten.
- Zwischen 2 Backpapier-Bogen legen, etwas flach drücken, mit Wallholz auf die Grösse des Bleches auswallen. Auf das Blech legen, überlappendes Papier samt Teig mit der Schere wegschneiden. Oberes Backpapier entfernen. Teig mit einer Gabel dicht einstechen. Rand ausbessern. 30 Minuten kühl stellen.
- Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 200°C).
- Belag: Käse gleichmässig auf den Boden streuen, Knoblauch und Mais darauf verteilen. Zucchini mit Mehl mischen, daraufgeben. Mit Tomatenspalten garnieren.
- Guss: Alle Zutaten verrühren, über den Belag giessen. Wähe 35-40 Minuten auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, heiss servieren.
Wird der Kuchen mit Bohnen oder Wurzelgemüse gemacht, diese in kleine Stücke schneiden und knackig dünsten. Ausgekühlt auf den Teigboden verteilen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.