
- 4h35min
Matcha Cheesecake (ohne backen)

Saison
Das Matchapulver verleiht diesem Cheesecake nicht nur seine tolle Farbe, sondern auch seinen unvergleichlich feinen Geschmack. Kein Backen, nur geniessen.
back to top
Matcha Cheesecake (ohne backen)
Zutaten
12-16 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Springform von 22-24 cm Ø | |
Backpapier für die Form | |
Boden: | |
250 g | Knuspermüesli mit Nüssen und Kernen |
100 g | Butter, flüssig |
Frischkäsemasse: | |
400 g | Schweizer Frischkäse nature |
150 g | Rahmquark |
125 g | Zucker |
1½ EL | Matcha-Pulver |
½ | Bio-Limette, abgeriebene Schale und Saft |
6 Blatt | Gelatine, in kaltem Wasser eingeweicht |
2 dl | Vollrahm, steif geschlagen |
Garnitur: | |
wenig Matcha-Pulver | |
2 - 3 EL | Knuspermüesli mit Nüssen und Kernen |
Bio-Limettenzesten |

Schnelle Frühlingsrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten35min
- Kühl stellen4h
- Auf dem Tisch in4h35min
- Boden: Müesli im Cutter oder von Hand fein hacken, mit der Butter mischen und in die vorbereitete Form geben, mit einem Löffelrücken gut andrücken.
- Frischkäse, Quark und Zucker gut verrühren. Matcha-Pulver, Limettenschale und -saft darunterrühren. Gut ausgedrückte Gelatine in einem Pfännchen bei schwacher Hitze auflösen. 3-4 EL Matcha-Masse darunterrühren und unter die restliche Quarkmasse rühren. Rahm sorgfältig darunterziehen und auf den Guetzliboden giessen, glatt streichen. Mindestens 4 Stunden oder über Nacht zugedeckt kühl stellen und fest werden lassen. Erst kurz vor dem Servieren garnieren.
Matcha-Pulver durch UrDinkel-Gras-Pulver ersetzen. Der Cheesecake lässt sich 3-4 Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.