
- 55min
- Vegetarisch
Farinata (italienischer Pfannkuchen) mit Gemüse (Low Carb)
Diese italienische Omelette aus Kichererbsenmehl mit aromatischem Sommergemüse, Kräutern und Mozzarella macht eine gute Figur und schmeckt herrlich.
back to top
Farinata (italienischer Pfannkuchen) mit Gemüse (Low Carb)
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Farinata: | |
250 g | Kichererbsenmehl, z.B. von Alnatura |
½ TL | Salz |
1 - 2 TL | Currypulver |
6 dl | Wasser |
75 g | Butter, flüssig |
Bratbutter oder Bratcrème zum Backen | |
Belag: | |
1 | Zwiebel, fein gehackt |
1 - 2 | Knoblauchzehen, gepresst |
wenig Bratbutter oder Bratcrème | |
1 | Zucchini, gewürfelt |
2 | Peperoni, gelb und rot, gewürfelt |
4 | Tomaten, gewürfelt |
2 - 3 EL | Kräuter, z.B. Basilikum, Rosmarin und Thymian, gehackt |
Salz, Pfeffer | |
4 Kugeln | Mozzarella à je ca. 150 g, zerzupft |
Kräuter zum Garnieren | |
wenig flüssiger Honig | |
Kräuteröl, nach Belieben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten45min
- Quellen lassen30min
- Auf dem Tisch in55min
- Farinata: Kichererbsenmehl, Salz und Curry mischen. Wasser und Butter beifügen, zu einem glatten Teig verrühren. Zugedeckt bei Raumtemperatur 30 Minuten oder über Nacht quellen lassen.
- Belag: Zwiebel und Knoblauch in der Bratbutter anbraten. Zucchini und Peperoni beifügen, kurz mitbraten. Tomaten und Kräuter beifügen, knapp weich kochen, würzen.
- Beschichtete Bratpfanne mit Bratbutter oder Bratcrème erhitzen. Portionenweise 1 Kelle Farinata-Teig in die heisse Pfanne geben, unter Schwenken der Pfanne zu dünnen Fladen backen, auf Teller gleiten lassen und kurz warm stellen. Restlichen Teig gleich zubereiten.
- Zum Servieren je 1-2 Farinatas auf vorgewärmte Teller geben, Gemüse, Mozzarella und Kräuter daraufgeben, würzen, mit wenig Honig und Kräuteröl beträufeln und sofort servieren.
Kichererbsenmehl: Getrocknete Kichererbsen können in einem leistungsstarken Mixer selber gemahlen werden.
In Frankreich wird dieser Pfannkuchen „Socca“ genannt.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.