
- 15min
- Vegetarisch
Randenpesto
Saison
Feines Randenpesto auf Cracker, als Pastasauce oder zum Würzen von Gemüse, Gschwellti oder Fleisch. Ein lässiges Pesto für die Winterzeit.
back to top
Randenpesto
Zutaten
2 Gläser von je ca. 4 dl Inhalt
Menge | Zutaten |
---|---|
250 g | gekochte Randen, gewürfelt |
120 g | Kichererbsen aus der Dose, heiss abgespült, abgetropft |
50 g | geriebener Sbrinz AOP |
50 g | geschälte Mandeln, Pinienkerne oder Sesam |
1 - 2 | Knoblauchzehen |
1 - 2 EL | Zitronensaft |
1 - 2 EL | Rapsöl |
Salz, Pfeffer | |
Randensprossen, zum Garnieren |

Feine Wintergemüse-Rezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten15min
- Auf dem Tisch in15min
- Alle Zutaten für das Pesto im Cutter oder Mixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pesto in die Gläser verteilen, verschliessen und bis zum Servieren kühl aufbewahren. Vor dem Servieren mit Sprossen garnieren.
Das Pesto schmeckt fein auf Crackern, geröstetem Brot, zu Käse, Grissini, Ofengemüse, Gschwellti oder gebratenem Fleisch. Pasta: 3-4 EL Kochwasser beim Abgiessen der Teigwaren auffangen, mit dem Pesto glattrühren und zu den Teigwaren servieren. Nach Belieben mit gerösteten Mandeln oder Pinienkernen garnieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.