
- 50min
- Vegetarisch
Geschichteter Schokokuchen mit Ricotta

Saison
back to top
Geschichteter Schokokuchen mit Ricotta
Zutaten
Für ca. 12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Backblech mit hohem Rand, z.B. Brownie-Blech, von ca. 27x18 cm | |
Backpapier für die Form | |
4 dl | Vollrahm |
150 g | dunkle Schokolade, zerbröckelt |
100 g | Milchschokolade, zerbröckelt |
Biskuit: | |
4 | Eiweiss |
1 Msp. | Salz |
100 g | Zucker |
4 | Eigelb |
80 g | Mehl |
2 EL | Kakaopulver |
½ TL | Backpulver |
1 Msp. | Natron |
30 g | Butter, flüssig, ausgekühlt |
500 g | Ricotta |
75 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
2 | Eier |
Kakaopulver zum Bestäuben |

Feine Wintergemüse-Rezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 50 Minuten
Kühl stellen:
Schokolade-Rahm: über Nacht
Cake: ca. 2 Stunden
Backen: ca. 45 Minuten
Kühl stellen:
Schokolade-Rahm: über Nacht
Cake: ca. 2 Stunden
Backen: ca. 45 Minuten
- Rahm erhitzen. Beide Schokoladesorten dazugeben, schmelzen, auskühlen lassen. Zugedeckt über Nacht kühl stellen.
- Biskuit: Eiweiss mit Salz steif schlagen. Zucker beifügen, weiterschlagen, bis die Masse glänzt. Eigelb sorgfältig daruntermischen. Mehl, Kakao, Backpulver und Natron mischen, dazusieben, vorsichtig und rasch darunterrühren. Butter sorgfältig darunterziehen.
- Teig in die vorbereitete Form füllen.
- Ricotta glatt rühren. Zucker, Vanillezucker und Eier darunterrühren. Sorgfältig auf dem Teig verstreichen.
- Im unteren Teil des auf 175 °C vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten backen. Auf Gitter vollständig auskühlen lassen. Aus der Form nehmen, 1-2 Stunden kühl stellen.
- Schokolade-Rahm steif schlagen, auf dem Kuchen verteilen, bis zum Servieren kühl stellen. In Stücke schneiden. Mit Kakaopulver bestäuben.
Schmeckt am Folgetag am besten. Vor dem Backen ist die Biskuitschicht unten und die Ricottaschicht oben. Während des Backvorgangs tauschen die Schichten auf «magische Weise» die Plätze.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.