
- 1h
Knöpfli-Gemüse-Eintopf
Saison
back to top
Knöpfli-Gemüse-Eintopf
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 Knöpflisieb | |
Knöpfli: | |
300 g Mehl, z.B. 200 g Weissmehl und 100 g Maismehl | |
1 TL Salz | |
3 Eier | |
1,5 dl Milchwasser (halb Milch/halb Wasser) | |
1 EL Öl | |
Gemüse: | |
150 g Speckwürfeli | |
1 Zwiebel, fein gehackt | |
800 g gemischtes Gemüse, z.B. Kürbis, Pfälzer Rüebli, Lauch und Äpfel, in mundgerechten Stücken | |
1 EL Rosmarin, fein gehackt | |
ca. 2 dl Knöpflikochwasser oder Gemüsebouillon | |
1,8 dl Saucenhalbrahm | |
Salz, Pfeffer | |
Rosmarin zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 60 Minuten
Quellen lassen: ca. 30 Minuten
Quellen lassen: ca. 30 Minuten
- Knöpfli: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Eier mit Milchwasser und Öl verrühren, zum Mehl giessen und glatt rühren. Weiter klopfen, bis die Masse Blasen wirft. Zugedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
- 2-3 Liter Wasser aufkochen, salzen. Teig portionenweise durchs Knöpflisieb geben, mit der Teigkarte durch die Löcher streichen, kochen lassen, bis die Knöpfli an die Oberfläche steigen. Mit einer Lochkelle herausnehmen, abtropfen lassen, beiseite stellen. Ca. 2 dl Kochwasser aufbewahren.
- Gemüse: Speckwürfeli in einer Bratpfanne anbraten, Zwiebel, Gemüse und Rosmarin beifügen, mitdämpfen. Mit dem Kochwasser oder Bouillon ablöschen, zugedeckt knapp weich dämpfen. Rahm und Knöpfli beifügen, heiss werden lassen, würzen. Knöpfi-Gemüsepfanne in vorgewärmte Schalen verteilen, garnieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.