
- 40min
- Vegetarisch
Zwiebel-Toétché
back to top
Zwiebel-Toétché
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 rechteckiges Backblech von ca. 28x26 cm | |
Backpapier für die Form | |
Butter für das Blech | |
Teig: | |
300 g | Mehl |
½ TL | Salz |
10 g | Hefe, zerbröckelt |
ca. 2 dl | Milch, lauwarm |
25 g | Butter, flüssig |
1 EL | Rapsöl |
(oder Fertig-Pizzateig) | |
Belag: | |
200 g | Crème fraîche |
2 EL | Rahm |
1 | Ei, verquirlt |
Salz | |
4 - 5 | Bundzwiebeln, längs halbiert |
100 g | Käse, z.B. Jurakäse, geraffelt |
Pfeffer |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereiten: ca. 40 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
Aufgehen lassen: ca. 1½ Stunden
Backen: ca. 20 Minuten
- Teig: Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen. Hefe in wenig Milch auflösen, mit restlicher Milch, Butter und Öl dazugeben, zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig auf wenig Mehl rechteckig auswallen, vorbereitetes Blech damit auslegen, Rand 1,5 cm hochziehen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen. Boden mit einer Gabel einstechen.
- Belag: Crème fraîche, Rahm und Ei verquirlen, salzen. Auf dem Teigboden verteilen. Zwiebeln darauflegen, mit Käse bestreuen.
- Auf der untersten Rille des auf 230°C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen, würzen.
Das Original:
Die Toétché ist ein gesalzener Sauerrahmkuchen. Sie ist eine Spezialität des Kantons Jura.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.