
- 25min
- Vegetarisch
Rhabarberkuchen
Ein weiterer Kuchen-Klassiker: Das Originalrezept für Rhabarberkuchen gehört in jede Küche und auf jeden Kaffeetisch!
back to top
Rhabarberkuchen
Zutaten
Für 8–12 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier für das Blech | |
2 | rund ausgewallte Butterblätterteige, je ca. 270 g |
1 | Eigelb mit |
1 EL | Milch verrührt |
Füllung: | |
90 g | Crème fraîche |
125 g | Erdbeerkonfitüre |
½ | Zitrone, abgeriebene Schale |
75 g | Butterguetzli, fein zerdrückt |
250 g | Rhabarber, gerüstet, in Scheiben geschnitten |
1 - 2 EL | Zucker |
1 EL | Hagelzucker, nach Belieben |
Puderzucker zum Bestäuben |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 25 Minuten
Backen: ca. 30 Minuten
Backen: ca. 30 Minuten
- Einen Teig auf Backpapier legen, mit Eigelb bestreichen und kühl stellen. Zweiten Teig auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Teigrand mit wenig Eigelb bestreichen.
- Füllung: Crème fraîche, Erdbeerkonfitüre, Zitronenschale und Guetzlibrösmeli verrühren, auf den Teigboden verteilen, dabei rundum 2-3 cm Rand frei lassen. Rhabarberscheibchen darüber verteilen.
- Den kühl gestellten Teig mit einem spitzen Messer blumenförmig einschneiden, sorgfältig über die Rhabarbern legen. Teigränder nach Belieben blumenförmig schneiden und gut verschliessen. Jalousie mit Zucker bestreuen und in der unteren Hälfte des auf 200°C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Heiss, lauwarm oder ausgekühlt mit wenig Hagelzucker und Puderzucker bestreuen und in Stücke geschnitten servieren.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.