
- 1h30min
- Vegetarisch
Schmetterlings-Guetzli
Saison
Super herzig und luftig leicht sind diese Guetzli mit feinem Geschmack nach Butter, Zitrone und Quitte. Ideal für süsse Pausen.
back to top
Schmetterlings-Guetzli
Zutaten
Für 60 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Schmetterlings- oder andere Ausstechförmchen von 3,5x4,5 cm | |
Backpapier für das Blech | |
Teig: | |
100 g | Butter, weich |
100 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
1 Prise | Salz |
2 | Eier |
300 g | Mehl |
1 EL | Backpulver |
Glasur: | |
125 g | Puderzucker |
1 - 2 EL | heisses Wasser |
1 TL | Zitronensaft |
100 - 150 g | Zitronen- oder Quittengelee, erwärmt |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitung: ca. 1½ Stunden
Kühl stellen: ca. 1¼ Stunden
Kühl stellen: ca. 1¼ Stunden
- Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Mehl und Backpulver mischen, dazusieben, kurz verrühren, zu einem Teig zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen.
- Teig auf wenig Mehl 2-3 mm dick auswallen. Schmetterlinge ausstechen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, nochmals 15 Minuten kühl stellen.
- In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 6-8 Minuten backen, auskühlen lassen.
- Glasur: Puderzucker, Wasser und Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Die Hälfte der Guetzli mit Glasur bepinseln, trocknen lassen.
- Gelee auf den restlichen, gewendeten Guetzli verteilen, glasierte Guetzli aufsetzen, trocknen lassen.
Guetzli gut verschlossen in einer Blechdose aufbewahren.
Oder die Guetzli in Tiefkühlbeutel abfüllen, tiefkühlen. Haltbarkeit: 3 Monate. 30 Minuten vor dem Geniessen aus dem Tiefkühler nehmen.
Ein Backset mit Schmetterlingsförmchen kann bestellt werden unter www.butter.ch/shop

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.