- 4h
- Vegetarisch
Cuchaule
Eine feine Fribourger Spezialität: Der Teig ist dem Zopfteig nicht unähnlich, viel Butter und Safran verleihen diesem Zopfgebäck ein herrliches Aroma.
back to top
Cuchaule
Zutaten
Für 1 Cuchaule
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
2,5 dl | Milch, lauwarm |
10 g | Hefe |
60 g | Zucker |
500 g | Zopfmehl |
50 g | Butter, weich |
½ TL | Salz |
2 Briefchen | Safranpulver |
1 Prise | Safranfäden |
1 | Eigelb zum Bestreichen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen35min
- Aufgehen lassen3h
- Auf dem Tisch in4h
Ansicht wechseln
- Hefe in lauwarmer Milch auflösen, Zucker beigeben. Rühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Mehl mit der Butter, 1 Briefchen Safran, Safranfäden und Salz mischen. Nach und nach Milch beigeben und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Kugel formen. In eine Schüssel geben. Mit einem feuchten Tuch bedecken und 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- Teig einige Minuten zusammenschlagen. Zu einem runden Brot formen. Auf ein backpapierbelegtes Blech legen. Mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur 1 Stunde aufgehen lassen.
- Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Umluft 160°C).
- Eigelb mit 1 Briefchen Safranpulver verrühren. Teig kreuzförmig einschneiden. Mit Eigelb und Safran bestreichen. In der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens 35 Minuten backen.
Dazu wird ein süsslicher Gewürzsenf serviert (Bénichon).
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.