
- 45min
Aargauer Knöpfli
Saison
back to top
Aargauer Knöpfli
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
Knöpfli: | |
250 g | Weissmehl |
150 g | Knöpflimehl |
1 TL | Salz |
4 | Eier, verquirlt |
2 dl | Wasser |
wenig Butter | |
100 g | magere Speckwürfelchen |
1 | Zwiebel, in feine Streifen geschnitten |
Butter zum Dämpfen | |
4 | Rüebli, 250-300 g, mit dem Sparschäler Locken abgezogen |
1 EL | Petersilie, gehackt |
Salz | |
Pfeffer | |
150 g | Hüttenkäse |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Quellen lassen: ca. 30 Minuten
Quellen lassen: ca. 30 Minuten
- Knöpfli: Beide Mehlsorten und Salz mischen, eine Mulde formen. Eier und Wasser verrühren, hineingiessen, zu einem Teig verrühren. Teig klopfen, bis er geschmeidig ist und Blasen wirft. Zugedeckt 30 Minuten quellen lassen.
- Teig portionenweise durch ein Knöpflisieb in knapp siedendes Salzwasser streichen. Ziehen lassen, bis die Knöpfli an die Oberfläche steigen. Herausnehmen, abtropfen lassen. Mit Butter in eine vorgewärmte Schüssel geben, warm stellen.
- Speck ohne Fett braten, herausnehmen, auf Haushaltpapier auslegen. Zwiebeln in derselben Pfanne in Butter andämpfen. Rüebli dazugeben, mitdämpfen. Mit 2-3 EL Wasser ablöschen. Zugedeckt 4-5 Minuten knapp weich dämpfen. Speck und Petersilie dazumischen, würzen. Hüttenkäse kurz vor dem Servieren dazumischen oder erst beim Anrichten auf die Rüebli geben.
- Knöpfli und Rüebli nebeneinander auf vorgewärmte Teller verteilen.
Knöpfli vor dem Anrichten in wenig Bratbutter anbraten.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.