
Bärlauch-Sandwich mit Tête de Moine
back to top
Bärlauch-Sandwich mit Tête de Moine
Zutaten
Für 8 Brötchen
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
500 g | Mehl, z. B. Ruchmehl |
1½ TL | Salz |
1 TL | Zucker |
21 g | Hefe, zerbröckelt |
ca. 2,75 dl | Wasser |
75 g | Halbfettquark |
6 | Bärlauchblätter, fein geschnitten |
Füllung: | |
4 | Pouletbrüstchen |
Salz | |
Pfeffer | |
Bratbutter oder Bratcrème | |
75 g | Halbfettquark |
16 | Tête-de-Moine-Rosetten |
Radieschen, in Scheibchen geschnitten | |
Kresse |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Die Hefe mit wenig Wasser anrühren, mit restlichem Wasser, Quark und Bärlauch in die Mulde geben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Stück auf wenig Mehl zu einer ca. 7 mm dicken Rondelle auswallen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Brötchen mit Mehl bestäuben. Zugedeckt nochmals 20-30 Minuten aufgehen lassen.
- In der Mitte des auf 230°C vorgeheizten Ofens 10 Minuten backen. Dann bei 180°C ca. 5 Minuten fertig backen.
- Für die Füllung Pouletbrüstchen würzen, in Bratbutter beidseitig je 4-5 Minuten braten, auskühlen lassen. In Scheiben schneiden.
- Brötchen horizontal halbieren. Mit Quark bestreichen. Mit Poulet, Tête de Moine, Radieschen und Kresse füllen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.