
Forellen-Cannelloni
Saison
back to top
Forellen-Cannelloni
Zutaten
Für 4 Personen
Menge | Zutaten |
---|---|
1 ofenfeste Form von 2 l Inhalt | |
Butter für die Form | |
16 | Lasagneblätter |
Füllung: | |
4 | Gschwellti, ca. 500 g, geschält, an der Bircherraffel gerieben |
150 g | Schweizer Mascarpone |
½ | Zitrone, abgeriebene Schale und 1 EL Saft |
½ TL | Salz |
Pfeffer aus der Mühle | |
1 Bund | Schnittlauch, fein geschnitten |
250 g | geräucherte Forellenfilets, grob zerzupft |
Guss: | |
2 dl | Halbrahm |
75 g | Sbrinz AOP, frisch gerieben |
wenig Schnittlauch und Zitronenschnitze zum Garnieren |

Schnelle Winterrezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
- Die Lasagneblätter in Salzwasser al dente kochen. Abgiessen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Dann auf einem Küchentuch ausbreiten.
- Für die Füllung Gschwellti, Mascarpone, Zitronenschale und Saft verrühren, würzen. Schnittlauch und Forellenfilets sorgfältig darunter mischen.
- Jedes Lasagneblatt mit 2-3 EL Füllung zu Cannelloni aufwickeln. In die ausgebutterte Form legen.
- Cannelloni mit Rahm übergiessen und mit dem Käse bestreuen.
- In der Mitte des auf 180°C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten gratinieren.
Mascarpone durch Quark ersetzen.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.