- 2h15min
- Vegetarisch
Tannenbäumchen-Hefegebäck
Diese herzigen Tannenbäumchen aus zartem Hefegebäck dürfen an keinem Brunch zu Weihnachten fehlen. Einfach zu backen. Wir zeigen dir wie.
back to top
Tannenbäumchen-Hefegebäck
Zutaten
14 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Teig: | |
500 g | Mehl |
½ EL | Salz |
2 TL | Zucker |
80 g | Butter, weich |
½ Würfel | Hefe, zerbröckelt |
2,75 dl | Milch |
½ | Ei, verklopft |
½ | Ei und |
1 | Eigelb, verklopft, zum Bestreichen |
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten40min
- Kochen / Backen15min
- Aufgehen lassen1h20min
- Auf dem Tisch in2h15min
Ansicht wechseln
- Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Butter in kleinen Stücken in die Mulde geben. Die Hefe mit 0,5 dl Milch auflösen, mit der restlichen Milch und dem Ei in die Mulde giessen. Alles zu einem Teig zusammenfügen.
- Teig kneten, bis er weich und elastisch ist, mindestens 10 Minuten. Teig mit einem Plastikbeutel bedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Teig in 12-16 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Stück zuerst rund, dann tropfenförmig rollen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, flach drücken. Mit Schere oder Messer Tannen zuschneiden. Aus dem herausgeschnittenen Teig 12-16 Stämme formen, unter die Bäumchen legen. Zugedeckt nochmals 20-40 Minuten gehen lassen.
- Mit Ei bestreichen. In der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 15-20 Minuten backen.
Tannenbäumchen nach Belieben mit Puderzuckerglasur verzieren: 100 g Puderzucker und einige Tropfen Wasser zu einer dicken Glasur verrühren, in einen Plastikbeutel füllen. Eine kleine Ecke des Beutels wegschneiden, Tannenbäumchen verzieren.
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.