
- 14h40min
- Vegetarisch
Walliser Roggenbrot
Saison
Landfrau Maria Arnold empfiehlt: Brot backen ist entspannend. Vor allem wenn später der herrliche Duft nach der Walliser Spezialität durch die Räume zieht.
back to top
Walliser Roggenbrot
Zutaten
Für 1 Brot à 500 g
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Roggenmehl zum Bestäuben | |
Vorteig: | |
10 g | Hefe, zerbröckelt |
5 dl | lauwarmes Wasser |
250 g | Roggenmehl (1) |
10 g | Hefe, zerbröckelt |
450 g | Roggenmehl (2) |
50 g | Vollkornmehl |
2 - 3 TL | Salz |

Feine Wintergemüse-Rezepte
Zubereitung
Ansicht wechseln
Rezeptinfos
- Zubereiten25min
- Kochen / Backen45min
- Aufgehen lassen13h30min
- Auf dem Tisch in14h40min
- Vorteig: Hefe, Wasser und Roggenmehl (1) mischen. Zugedeckt bei Raumtemperatur 12 Stunden gehen lassen.
- Hefe im Vorteig auflösen, Mehl (2) und Salz beigeben. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur 1-2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Ein rundes Brot formen, auf das mit Backpapier belegte Blech legen, mit wenig Roggenmehl bestäuben. Nochmals 30 Minuten aufgehen lassen.
- Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 200°C).
- Auf der zweituntersten Rille des vorgeheizten Ofens 45-50 Minuten backen.
Dieses Rezept wird dir vom Schweiz. Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV) zur Verfügung gestellt. Der Verband übernimmt die Interessenvertretung von Frauen und Familien auf dem Land. Seine Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Ernährung und Hauswirtschaft. Überzeuge dich.

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine hilft dir.