
- 2h5min
- Vegetarisch
Grittibänze
Grittibänze formen braucht etwas Geschick. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung in Bildern gelingen die süssen Grittibänzen perfekt.
back to top
Grittibänze
Zutaten
Für 4 Stück
Menge | Zutaten |
---|---|
Backpapier | |
Teig: | |
500 g | Mehl, z.B. Zopfmehl |
1 - 1½ TL | Salz |
2 TL | Zucker |
75 g | Butter, weich |
21 g | Hefe, zerbröckelt |
3 dl | Milch, lauwarm |
Verzierungen: | |
Haselnüsse, Baumnüsse, Sultaninen, Hagelzucker | |
1 | Ei verklopft, zum Bestreichen |
Video
Kochen & unseren Podcast hören:
Zubereitung
Rezeptinfos
- Zubereiten40min
- Kochen / Backen25min
- Aufgehen lassen1h
- Auf dem Tisch in2h5min
Ansicht wechseln
- Alle Zutaten bereitstellen. Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Butter in kleinen Stücken in die Mulde geben. Die Hefe mit 0,5 dl Milch auflösen, mit der restlichen Milch in die Mulde giessen. Alles zu einem Teig zusammenfügen. Teig kneten, bis er weich und elastisch ist, mindestens 10 Minuten. (Beim Aufschneiden mit einem Messer sollen kleine Luftblasen sichtbar sein.) Teig in der Schüssel unter einem aufgeschnittenen Plastikbeutel bei Zimmertemperatur auf das Doppelte aufgehen lassen. Den aufgegangenen Teig nicht mehr kneten.
- Teig vierteln, wenig davon für die Verzierung beiseite legen, jeden Viertel zu einer ovalen Form drehen, dabei den Teig einrollen und die Oberfläche glatt ziehen.
- Kopf: Auf beiden Seiten der Teigrollen mit dem Teighorn je ein Dreieck herausschneiden, für Arme und Beine Teig einschneiden.
- Verzierungen: Sultaninen, Nüsse usw. tief in den Teig drücken, mit restlichem Teig Verzierungen formen wie Halstuch, Mütze, Gurt usw., Verzierungen mit wenig Wasser ankleben, für Haare mit einer Schere Zacken in den Kopf schneiden.
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen (Heissluft/Umluft 180°C). Grittibänze auf das backpapierbelegte Blech legen, mit Ei bestreichen, in der unteren Hälfte des vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen. Backprobe: Grittibänze sind fertig, wenn es beim Klopfen auf die Unterseite hohl tönt.
Video

Saisonrezepte, Ernährungsfacts & Wettbewerbe gefällig?
Newsletter abonnieren
Noch Fragen?
Suppe versalzen oder Fondue zu flüssig? Kein Problem, Sabine und Marie helfen dir weiter.